Von der langfristigen Planung bis zur schnellen Express Hilfe steht Ihnen unser Team zur Verfügung. Rufen Sie noch heute an und vereinbaren Sie einen Termin oder fordern Sie unseren Servicemaler an.
Sie möchten einen einzelnen Raum, Ihr Büro, eine Wohnung oder ein ganzes Haus frisch streichen lassen?
Sie möchten Schäden ausbessern oder Schutzanstriche erneuern lassen? Wir bieten Ihnen das ganze Spektrum an fachgerecht ausgeführten Malerarbeiten.
Vom Kleinauftrag, der durch unseren Servicemaler ausgeführt wird, bis zur Renovation von ganzen Gebäuden stehen Ihnen unsere Spezialisten zur Verfügung.
Meistens geht man in den Baumarkt oder ins Farbenfachgeschäft und kauft eine geeignete Dispersionsfarbe. Für die meisten Arbeiten empfiehlt sich eine normale Wandfarbe. Je nach Verschmutzung der zu streichenden Wand und der späteren Beanspruchung ist die Qualität auszuwählen. Empfehlenswert dürften in der Regel hochdeckende Wandfarben der Deckkraftklasse 1 und der Nassabriebklasse 2 sein. Hierbei spart man sich oft ein mehrmaliges Streichen wie mit preiswerter, jedoch schlechterer Farbe.
Aber Vorsicht: Die Preisunterschiede von hochdeckender Farbe sind teilweise immer noch enorm und unserer Meinung nach oft nicht gerechtfertigt. Sehr beliebt sind Latexfarben. Dabei handelt es sich um besonders abriebfeste, sehr dichte, jedoch dünnschichtige Dispersionsfarben. Statt Naturlatex enthalten sie heute künstliche Bindemittel. Wer einen sehr waschbeständigen Anstrich braucht, liegt mit diesen Farben richtig. Und möchten Sie ein besonders glänzendes Ergebnis, kommen Sie um Latexfarben auch nicht herum. Die Deckkraft ist zum Teil aber geringer als bei herkömmlicher Wandfarbe.
Da kaum die meisten in der Lage sind, anhand der Inhalt auf die Qualität und Eignung zu schließen, werden Dispersionsfarben Klassen zertifiziert. Sie sollten beim Einkauf besonders auf Angaben zum Deckvermögen & zum Nassabrieb achten. Fehlen diese Informationen, sollten Sie keine allzu hohen Erwartungen von der Farbe erwarten.
Neben Dispersionsfarben gibt es noch weitere Farben. Sie spielen beim Innenanstrich aber kaum eine nennenswerte Rolle, obwohl zum Beispiel Kalkfarben einen durchaus robusten Anstrich darstellen, denn sie härten zu wasserunlöslichem Calciumcarbonat aus. Und wer will, kann sie sich preiswert selbst an mischen, beispielsweise mit Kalk, Wasser und Tapetenkleister.
Bitte fragen Sie uns bei der Renovation von Küche und Bad direkt an.
Preis auf Anfrage.
Isolieranstrich bei stark mit Nikotin verrauchten Oberflächen.
Grosse Beschädigungen, Risse spachteln und flicken.
Blätternde Anstriche entfernen.
Alte Leimfarbe komplett abwaschen.